Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle
Iryna Horn
Finkenweg 7, 04828 Altenbach
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 172 939 1372
Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der angebotenen Beratungen und Webinare.
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der beruflichen Tätigkeit verarbeitet. Dazu gehören insbesondere:
- Daten zur Anmeldung und Rechnungsstellung (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Rechnungsdaten).
- Beratungsbezogene Unterlagen, die zur Analyse und individuellen Betreuung erforderlich sind (z. B. Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitsverträge, Diplome).
- Kommunikationsdaten (z. B. Inhalte von E-Mails oder Nachrichten, die im Rahmen einer Anfrage oder Beratung übermittelt werden).
Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt in der Regel per E-Mail. Zukünftig kann auch eine Übermittlung über die Webseite ermöglicht werden.
Wichtiger Hinweis: Es wird nicht darum gebeten, personenbezogene Daten über Instagram zu senden. Sollten dennoch unaufgefordert personenbezogene Daten über Instagram übermittelt werden, erfolgt dies auf eigene Initiative der betroffenen Person. Eine langfristige Speicherung dieser Daten ist nicht vorgesehen.
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Durchführung von Beratungen und Webinaren (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Rechnungsstellung und Buchhaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
- Kommunikation und Terminabstimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; berechtigtes Interesse).
Sofern eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt, kann die Verarbeitung zusätzlich auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gestützt werden.
3. Speicherung und Löschung von Daten
- Rechnungsdaten werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften (insbesondere § 147 AO, § 257 HGB) für 10 Jahre aufbewahrt.
- Beratungsunterlagen, die per E-Mail übermittelt wurden, werden spätestens 6 Monate nach Abschluss der Beratung gelöscht, sofern keine weitergehende Einwilligung zur Aufbewahrung vorliegt.
- Unaufgefordert über Instagram übermittelte Daten werden nicht gespeichert.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn:
- eine ausdrückliche Einwilligung erteilt wurde (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, z. B. an Steuerberater oder Zahlungsdienstleister).
Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte, insbesondere zu Werbezwecken, findet nicht statt.
5. Nutzung von Instagram (Meta)
Für die Bereitstellung von Informationen und Interaktion mit Interessenten wird eine Instagram-Seite betrieben.
Diensteanbieter:
Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2, Irland
Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Instagram unterliegt der Datenschutzrichtlinie von Meta:
https://privacycenter.instagram.com/policy/
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, keine sensiblen oder vertraulichen Dokumente über Instagram zu übermitteln.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Kontaktadresse.
Zusätzlich besteht das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Datenschutzbehörde des Bundeslandes Sachsen.
7. Datensicherheit
Es werden technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um personenbezogene Daten bestmöglich zu schützen. Dazu gehört insbesondere die Nutzung von sicheren Kommunikationswegen (z. B. HTTPS, Passwortschutz).
Eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung per E-Mail oder über soziale Netzwerke kann jedoch nicht gewährleistet werden.
8. Auftragsverarbeitung
Sofern externe Dienstleister (z. B. IT-Dienstleister, Cloud- oder E-Mail-Provider) Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten, geschieht dies ausschließlich im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, wenn sich gesetzliche oder betriebliche Rahmenbedingungen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit unter der angegebenen Kontaktadresse abrufbar.
Stand: