Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Webinare und Beratungsleistungen

1. Geltungsbereich

  1. Diese AGB gelten für alle von germanjob.knowhow angebotenen Online-Webinare und Beratungsleistungen.
  2. Die Webinare umfassen insbesondere folgende Themen:
    • Effektive Jobsuche in Deutschland – Strategien und Methoden zur erfolgreichen Bewerbung.
    • Grundlagen des Arbeitsrechts für Angestellte – Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis.
    • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche – Tipps für ein überzeugendes Auftreten und erfolgreiche Bewerbungsgespräche.
  3. Die Beratungsleistungen beinhalten unter anderem:
    • Feedback zu Bewerbungsunterlagen (z. B. Lebenslauf, Motivationsschreiben).
    • Analyse und Besprechung von Arbeitsverträgen.
    • Analyse und Erstellung von Arbeitszeugnissen.
    • Individuelle Beratung zu arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
  4. Mit der Buchung eines Webinars oder einer Beratung akzeptieren die Teilnehmenden diese AGB.

2. Art und Durchführung der Dienstleistungen

  1. Webinare werden als Live-Sitzungen oder aufgezeichnete Inhalte über digitale Plattformen (z. B. Zoom, Teams) durchgeführt.
  2. Beratungen erfolgen individuell per E-Mail, Videocall oder Telefon. Die Buchung erfolgt über die jeweils angegebene Webseite, E-Mail-Adresse oder Social-Media-Kanäle.
  3. Der Leistungsumfang einer Beratung wird vorab individuell festgelegt. Dokumenten-Feedback beinhaltet schriftliche Anmerkungen und ggf. ein kurzes Nachgespräch.
  4. Inhalte des Webinars „Grundlagen des Arbeitsrechts für Angestellte“ entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Durchführung. Aufgrund gesetzlicher Änderungen können Informationen veralten.
  5. Die Beratungsleistungen stellen keine Rechts- oder Steuerberatung dar und ersetzen keine anwaltliche Vertretung.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Die Preise sind auf der Buchungsseite oder in der individuellen Rechnungsstellung angegeben.
  2. Zahlungen erfolgen per Überweisung oder über andere auf der Buchungsseite genannte Zahlungsmethoden. Die Teilnahme ist erst nach vollständiger Bezahlung garantiert.
  3. Frühbucherrabatte oder Sonderangebote gelten nur innerhalb der angegebenen Fristen.
  4. Gerät der/die Teilnehmende mit der Zahlung in Verzug, behält sich germanjob.knowhow vor, Mahngebühren zu erheben oder vom Vertrag zurückzutreten.

4. Bereitstellung und technische Voraussetzungen

  1. Webinare: Zugangsdaten oder Aufzeichnungen werden per E-Mail oder über die jeweilige Plattform bereitgestellt.
  2. Beratungen: Dokumente und Rückmeldungen werden per E-Mail übermittelt. Für Live-Beratungen ist eine stabile Internetverbindung notwendig.
  3. Teilnehmende sind selbst für funktionierende technische Ausstattung verantwortlich.

5. Stornierung, Umbuchung und Rückerstattung

  1. Webinare können bis 3 Tage vor Beginn kostenfrei storniert werden. Danach ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
  2. Beratungen sind verbindlich gebucht. Umbuchungen sind bis 48 Stunden vor Termin möglich.
  3. Bereits erbrachte Leistungen (z. B. Dokumentenanalyse, schriftliches Feedback) sind von der Erstattung ausgeschlossen.
  4. germanjob.knowhow behält sich vor, Webinare oder Beratungen aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, technische Störung) zu verschieben. Teilnehmende werden in diesem Fall zeitnah informiert.

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

  1. Sofern der/die Teilnehmende Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.
  2. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Dienstleistung vollständig erbracht wurde oder die Erbringung mit ausdrücklicher Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat.

7. Urheberrecht und Nutzungsrechte

  1. Alle Webinar-Inhalte, Beratungsmaterialien und erstellten Dokumente sind urheberrechtlich geschützt.
  2. Die Nutzung ist ausschließlich für private Zwecke erlaubt. Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.
  3. Die Weitergabe von Zugangsdaten oder Materialien an Dritte ist unzulässig.

8. Haftungsausschluss

  1. Webinare und Beratungen dienen ausschließlich Informationszwecken.
  2. Eine Haftung für Entscheidungen, die auf Grundlage der Inhalte getroffen werden, wird ausgeschlossen.
  3. germanjob.knowhow haftet nicht für technische Störungen, Ausfälle von Plattformen oder Fremddienste.
  4. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

9. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Dienstleistungen verwendet. Detaillierte Informationen sind in der gesonderten Datenschutzerklärung abrufbar.

10. Änderungen der AGB

germanjob.knowhow behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.

11. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Leipzig, sofern der Vertragspartner Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

13. Kontakt

Germanjob.knowhow
Finkenweg 7, 04828 Bennewitz
E-Mail: [email protected]

Stand: